Info

Alle Neuigkeiten rund ums Weingut für Sie.

Frühjahrsweinpaket

unser neues Frühjahrsweinpaket jetzt bestellbar

probieren Sie die ersten Weine des neuen Jahrgangs 2022

GB_Pfarrw_2022 Kopie.png

ng.
Deutscher Pinot-Preis

Dritter Platz beim Deutschen Pinot-Preis für unseren 2021er Pfarrwingert Grauer Burgunder trocken in der Kategorie Premium Grauburgunder!

Verkostungsnotiz: eingelegte Birne, auch Muskatnoten, Waldhonig; sehr druckvoll und saftig am Gaumen, das Ganze bei milder Säure.

Winterpakete-1.jpg

ng.neue_Probierpakete

Es darf probiert werden! 

Lernen Sie die neuen Lagenweine kennen.

Vergleichen Sie, diskutieren Sie oder genießen Sie einfach!

Umfangreiche Informationen finden Sie direkt bei den Weinen.

Für die Feiertage und für ein gemütliches Treffen mit Freunden haben wir auch zwei schöne Pakete zusammengestellt!

Malle_2020-271.jpg

Betriebsferien

bitte beachten:

vom 25. Juli bis zum 06. August 2022 haben wir Betriebsferien.

In dieser Zeit ist kein Speditionsversand (ab 60 Flaschen) möglich. 

Paketversand und Weinabholungen im Weingut sind möglich. Bitte melden Sie sich für einen Besuch im Weingut vorher unter 06342-919042 an.

Hallo_Deutschland-5.jpg

ng.ZDF hallo deutschland!

Es war sehr nett mit Andreas Korn und seinem Team vom ZDF für hallo auszeit / Auszeit in der Pfalz zu drehen.

Enstanden ist eine wunderbare Einladung zu einem Besuch unserer schönen Pfalz.

Den Bericht kann man bei uns auf der Seite ansehen!

Einfach dem Link folgen:

magnum.jpg 1_Seite_2022.png Mareen_Michel_Barrique.jpg

ng.weinliste_2022

Die Welt braucht mehr gute Nachrichten.

Die aktuelle Preisliste heute auf Ihrem Tisch ist eine. Schön zu sehen, wie der junge 2021er sich entwickelt hat und ab Ende März nach und nach in die Flaschen kommt. Die Weißen enthalten etwas weniger Alkohol als die Jahre zuvor, bestechen aber gerade deshalb durch ihre Leichtigkeit, Frische, die animierende Säure und eine feine Frucht.

Gut finden wir auch, dass uns die Lockerungen der Corona-Maßnahmen wieder ein paar Feierlichkeiten in Aussicht stellen, die wir nur zu gerne in diesem Jahr mit Ihnen genießen möchten: Das Weinpanorama in Heuchelheim-Klingen am 18. und 19. Juni zum Beispiel oder auch“Grenzenlos Wein” in Schweigen am 2. und 3. Juli 2022. Ob hingegen unser Hoffest stattfindet, ist derzeit noch offen, denn (gute Nachricht) endlich werden wir mit dem Bau unserer neuen Vinothek beginnen. Eine kleine Form der Jahrgangsverkostung sollten Sie jedenfalls erwarten dürfen. Ausgesprochen schöne Weine werden Sie da vorfinden.

Ein klein wenighaben wir allerdings die Preise angehoben, aus mehrerlei Gründen: Wir müssen reagieren auf die teilweise enormen Preissteigerungen in vielen Bereichen (Glas +20%, Kartonagen +40%, Verschlüsse +25%, Stickel +100%, Frachtkosten, Diesel, Etiketten, Löhne, Energie). Und wir müssen einen Ernteausfall von rund 40% in 2021 kompensieren, den uns der Mehltau-Befall unserer Reben im feuchtwarmen Sommer beschert hat. Bio hat seinen Preis (Mehr darüber auf der Seite "Wir sind bio")!

Trotz aller Krisen in der Welt: Lassen Sie sich nicht entmutigen. Bleiben Sie optimistisch und gesund. Und genießen Sie wie wir jeden Tag das Privileg“Normalität”. Wir freuen uns darauf, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen.

Herzliche Grüße,

Ihre Familie Nauerth-Gnägy

falstaff_pinot_n_herrenw_15.png

Wir können Pinot!

Wie schön, dass es hier nicht um einen ausverkauften Wein geht, sondern um einen Wein, der gerade erst seine Trinkreife erreicht und auch noch viele Jahre Freude bereiten wird! Wir sind stolz darauf, dass wir uns ein Polster erarbeitet haben und für sie die Reifezeit in unserem Weinkeller übernommen haben. Hier nun die Verkostungsnotizen:

Fokussierte und dichte Nase, Kirsche, schwarze Johannisbeere, Röstaromen und feine Holzwürze, vielversprechend. Am Gaumen gut ausbalanciert, im Vordergrund steht zunächst ein weicher und harmonischer Auftritt, die reife Säure transport viel reife Frucht und würzige Noten. Hochwertige und fein geschmolzene Gerbstoffe, ein Spätburgunder mit fein austarierter Balance und hohem Genussfaktor.

2022-01 Pfalzclub-Magazin-Fruehjahr_b.png

ng.Pfalzclub_Magazin 01/2022

Die Frühjahrsausgabe des neuen Pfalzclub Magazin ist da!

Pfalz on the Rocks, faszinierende Sandsteinformationen und Burgen im Dahner Felsenland.

 

Schmökern lohnt sich!

WB_Sekt_18_8.png

Unser Sekt wurde ausgezeichnet!

Deutscher Sektpreis

Mit 90 Punkten zählt unser Sekt zu den besten Weißburgunder Sekten Deutschlands!

Gerne gönnen wir uns einen Extraschluck!

Leider ist der 2018er ausverkauft. Wir haben aber gerade jetzt (Dez. 2021) den 2019er Sonnenberg Weißburgunder brut degorgiert. Wir sind erhrlich: uns gefällt er noch besser!

 

World of Rose.png

World of Rosé

Ausgezeichnet von VINUM dem Magazin für Weinkultur!

Zum Grillen, oder zu netten Gesprächen mit Freunden ein fruchtig, frischer Hochgenuss:

2020 Spätburgunder Rosé trocken ng.2 Ortswein.

Als Sommeraktion übernehmen wir die Frachtkosten ab 6 Flaschen.

2021-2 Pfalzclub-Magazin Sommer.png

ng.Pfalzclub_Magazin 02/2021

Endecken Sie Ludwigshafen von einer neuen Seite!

Auch dabei eine schöne Radtour mitten durch das Pfälzer Bergland und weitere Interessante Themen.

 

Viele Spaß beim Lesen und Entdecken.

2021-01 Pfalzclub-Magazin.png

ng.Pfalzclub_Magazin 01/2021

Die Frühjahrsausgabe des Pfalzclub Magazin ist da und beschäftigt sich mit dem Thema Wandern.

Ideal als Anregung für einen kurzen Trip in die Pfalz!

Natürlich freuen wir uns, wenn Sie uns dabei besuchen......

Die Wanderungen können das ganze Jahr unternommen werden!

Hier gehts zum Download mit Videos zu den Touren:

Rebschnitt_005.jpg Rebschnitt_001.jpg

ng.Rebschnitt

Was macht der Winzer eigentlich im Januar? 

Ungefähr 170000 Rebstöcke wollen geschnitten werden! Jeder Stock ganz individuell, je nach Wuchskraft, Standraum und gewünschtem Ertragsziel.

Der Grundstock für die Qualität des 2021er Jahrgangs wird dadurch gelegt.

 

In der Brennerei hält man es bei frostigen Temperaturen am besten aus.

Wir destillieren feine Brände aus unseren Früchten und Trestern.

 

Im Keller beginnen wir mit der Filtration der Gutsweine. Auch hier steht die Qualität und nicht die Geschwindikeit im Vordergrund.

Schon Ende Februar wollen wir kleine Mengen einiger ausgetrunkener Weine abfüllen.

Seien Sie gespannt auf den neuen Jahrgang!